Dieter Hoffmeister ist Künstler und Vorsitzender des Oberhessischen Künstlerbunds. Seit 1988 hat der bekannte Maler und Multikünstler sein Atelier in der Künstlerkolonie „Unterer Hardthof“, wo er auch wohnt. Hoffmeister studierte zunächst Kunsterziehung an der Justus-Liebig-Universität, bevor er als freier Künstler vor allem mit seinen Radierungen bekannt wurde. Neben seiner gegenständlichen Malerei hat sich Hoffmeister auch mit Fotoarbeiten und Kunstaktionen einen Namen gemacht. Er ist Mitbegründer der „Produzentengalerie 42“, die von 1985 bis 2000 Gießens wichtigste Kunstgalerie war. Beim umstrittenen Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ gehört Hoffmeister zu den Fachleuten in Gießen, deren Meinung Gehör findet.

Ende dieses Monats sind Landtagswahlen: FRIZZ fragte daher: was ist für Sie das wichtigste Thema, das eine neugewählte Landesregierung angehen sollte?
Dieter Hoffmeister: "Angesichts der Umfragen ist das Spannendste gar nicht mehr ein Thema, sondern die Frage, wie eine neue Regierung überhaupt aussehen könnte. Hessen geht es doch ziemlich gut. Eigentlich brennt es nirgendwo wirklich, der Schwarzmalerei interessierter Kreise zum Trotz. Bleibt zu hoffen, dass ohne wirklichen Aufreger die Wahlbeteiligung nicht zu sehr zugunsten der Rechtspopulisten absinkt".